



Regelungen für Gottesdienste
Ab 3. April 2022 gilt in unserer Landeskirche ein neuer Orientierungsplan für das kirchliche Leben unter Corona-Pandemie-Bedinungen. Folgendes gilt nun bei den Gottesdienten in Cranzahl: keine Kontaktnachverfolgung keine Pflicht zum tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aber ein Mindestabstand von 1,50 m für Personen aus unterschiedlichen Hausständen

10/22 Sehmataler Gebetsnewsletter
Samstag, 19.03.2022„Betet ohne Unterlass!“Sehmataler GebetsnewsletterGedanken zum Gebet:Der morgige Sonntag trägt den Namen „Okuli“. Das heißt übersetzt „Augen“. Eigentlich ist esder Beginn eines Psalmverses, in dem es heißt: „Meine Augen sehen stets auf den Herrn; denner wird meinen Fuß aus dem Netze ziehen.“ (Psalm 25,15) Dieser Psalm stammt von David.David war ständig von Feinden und Gefahren…



9/22 Sehmataler Gebetsnewsletter
Gedanken zum Gebet:Das Gebetsanliegen, das in diesen Tagen bei vielen von uns oben auf liegt, ist dasFriedensgebet für die Ukraine. Natürlich sind alle anderen wichtigen Gebetsanliegen deshalbnicht weg. Aber wenn kriegerische Gewalt so nahe ist, erschüttert uns das. In dieser Frage sindwir, wie bei anderen Problemen auch, auf das Gebet besonders angewiesen. Denn aus unsererKraft…

8/22 Sehmataler Gebetsnewsletter
Gedanken zum Gebet:Die Losung des heugen Tages erschien mir zunächst als unpassend und zynisch: „Du machstfröhlich, was da lebet im Osten wie im Westen.“ (Psalm 65,9) Wir hier im „Westen“ schauen zurZeit nicht fröhlich, sondern sorgenvoll auf die Welt. Und die Menschen im „Osten“, vor allem inder Ukraine, leiden unter dem Krieg. Wie können wir…